Zwickau Hauptbahnhof, Gare ferroviaire à Zwickau, Allemagne.
La gare centrale présente une architecture symétrique avec de grandes fenêtres et des motifs géométriques caractéristiques des principes de construction des années 1930.
La gare a commencé ses activités le 18 septembre 1845, reliant Zwickau à la ligne ferroviaire Leipzig-Reichenbach par une extension stratégique.
Le bâtiment de la gare, conçu par l'architecte Otto Falk entre 1933 et 1936, représente le mouvement architectural Nouvelle Objectivité du modernisme allemand.
Cinq ascenseurs desservent tous les quais, tandis que des panneaux numériques affichent les informations des trains régionaux et grandes lignes.
La gare met en œuvre le modèle Zwickau, permettant aux tram-trains de basculer entre les voies ferrées et le réseau de tramway par un troisième rail.
Emplacement : Zwickau
Ouverture officielle : 18 septembre 1845
Site web : http://bahnhof.de/bahnhof-de/Zwickau__Sachs__Hbf
Coordonnées GPS : 50.71510,12.47680
Dernière mise à jour : 11 mai 2025 à 11:09
Lindenhof
847 m
Lutherkirche (Zwickau)
661 m
Schwanenbrunnen
889 m
Platane Parkstraße
677 m
Wohnhaus in Ecklage in offener Bebauung, mit Resten der seitlichen Einfriedung Crimmitschauer Straße 4
1 km
Villa Alte Reichenbacher Straße 4
829 m
Berufsschule mit einem Wandbild sowie Plastik eines Bauarbeiters in der umgebenden Grünanlage einschließlich Zufahrtstor, Stützmauern und Terrassierung Werdauer Straße 72
959 m
Schule sowie Sonnenuhr vor dem Internat Werdauer Straße 70
1 km
Sachgesamtheit Infanteriekaserne mit folgenden Einzeldenkmalen: dem Stabs-Gebäude (Haus 2), vier Mannschaftshäusern (Ostkaserne Haus 1, Westkaserne Haus 3, Haus 4 und Haus 5), dem Verheirateten-Wohngebäude (später Familienhaus, Haus 7) und dem Ka
703 m
Schulbau Platz der Deutschen Einheit 2
1.1 km
Humboldtstraße 3
996 m
Heute Pension mit Gaststätte, ursprünglich Hotel mit Gaststätte Bahnhofstraße 51
402 m
Platane Steinzeugwerk
382 m
Ehemaliges Amtsgericht, heute Finanzamt Dr.-Friedrichs-Ring 21
1.1 km
Mietshaus mit Pfarramt der Lutherkirche Bahnhofstraße 22
648 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Bahnhofstraße 2b
993 m
Porzellanfabrik Christian Fischer
699 m
Mietshaus in halboffener Bebauung, Teil eines Doppelmietshauses (siehe auch Lutherstraße 20) Konradstraße 7
961 m
Verwaltungsgebäude mit kleiner, vorgelagerter Grünanlage in Ecklage Parkstraße 4
720 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Bahnhofstraße 14
710 m
Wohnhaus in offener Bebauung und in Ecklage, mit Einfriedung Amtsgerichtsstraße 1
1 km
Villa mit Einfriedung und Garten Kopernikusstraße 38
1.1 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Infanteriekaserne: Stabsgebäude (Haus 2), vier Mannschaftshäuser (Ostkaserne/Haus 1, Westkaserne/Haus 3, Haus 4 und Haus 5), Verheirateten-Wohngebäude (später Familienhaus, Haus 7) und Kammergebäude (Haus 8) (si
703 m
Wohnhaus in offener Bebauung Konradstraße 5
979 m
Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage in offener Bebauung, ursprünglich Cafe und Konditorei Weiser, später Gaststätte »Parkcafe« Alte Reichenbacher Straße 2
852 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Stiftstraße 1
799 m
Ehemaliges Verwaltungsgebäude (zugehörig Nr. 4), heute Wohnhaus Parkstraße 6
713 m
Parkstraße 1, 3
751 mAvis
Vous avez visité ce lieu ? Touchez les étoiles pour le noter et partager votre expérience ou vos photos avec la communauté ! Essayez maintenant ! Vous pouvez annuler à tout moment.
Trouvez des trésors cachés à chaque coin de rue !
Des petits cafés pittoresques aux points de vue planqués, fuyez la foule et dénichez les lieux qui vous ressemblent vraiment. Notre app vous facilite la vie : recherche vocale, filtres malins, itinéraires optimisés et bons plans partagés par des voyageurs du monde entier. Téléchargez vite pour vivre l'aventure en version mobile !
Une approche inédite de la découverte touristique❞
— Le Figaro
Tous les lieux qui valent la peine d'être explorés❞
— France Info
Une excursion sur mesure en quelques clics❞
— 20 Minutes